BSc Biologische Chemie

Die Biologische Chemie geht als neue interdisziplinäre Wissenschaft aus den Grenzgebieten der Chemie und Biologie hervor. Sie ist sowohl von der Physikalischen, Analytischen und Organischen Chemie als auch von der Biochemie und Bioanalytik gepägt.
In der Biologischen Chemie werden neuartige biologische Modell- und Testsysteme und neue chemische Synthesen und Techniken entwickelt, um biologische Phänomene und Strukturen im molekularen Detail zu analysieren und zu beeinflussen.
Ein großes Anwendungsgebiet liegt neben dem Aufbau neuer Analysemethoden in der pharmazeutischen Wirkstoffforschung.
Einschlägige Vorbildung
Wenn Sie eine Ausbildung oder Praktikum in einem einschlägigen Beruf abgeleistet haben, können wir das bei Ihrer Bewerbung anerkennen. Folgende Berufe gelten etwa als einschlägig: Biologielaborant/in, Biologisch-Technische/r Assistent/in, Chemielaborant/in, Chemisch-Technische/r Assistent/in, Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in, Medizinisch-Technische/r Assistent/in.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob wir Ihre Berufsausbildung/Ihr Praktikum in einem bestimmten Gebiet anerkennen, dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Bewerbungsfristen
Bachelorstudiengänge
die Bewerbungsfristen und weitere Informationen finden Sie hier
Masterstudiengang
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2022/23 ist 15.05.2022!
Modulbeschreibungen
- Bachelor-Studiengänge
Biotechnologie und Biologische Chemie
- Master-Studiengang (s. dort)
- Regelstudienpläne
Diploma Supplement
Das Diploma Supplement für den Studiengang BSc Biologische Chemie