Berufsperspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Biotechnologie und Biologische Chemie finden in vielfältigen, zukunftsweisenden Bereichen spannende Karrieremöglichkeiten. Im Bereich Biotechnologie arbeiten sie oft in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, wo sie an der Entwicklung neuer Medikamente, Impfstoffe oder umweltfreundlicher Produktions­verfahren beteiligt sind. In der Biologischen Chemie sind sie in Forschungs­einrichtungen, der Chemieindustrie oder der Lebensmitteltechnologie tätig, wo sie komplexe biochemische Prozesse erforschen und innovative Lösungen für biomedizinische und industrielle Herausforderungen entwickeln. Unsere Studiengänge bieten somit den Einstieg in eine dynamische und interdisziplinäre Arbeitswelt.

#Technologiemetropole

Rhein-Neckar-Dreieck: Hotspot für Biotechnologie und Innovation

Die Rhein-Neckar-Region ist eine biotechnologische Technologiemetropole, die führende Unternehmen, Spitzenforschung und innovative Start-ups vereint. Hier entstehen Zukunftstechnologien in Medizin und Industrie.

Life Science Cluster BioRN
 

#AbsolventInnen

AbsolventInnen berichten aus ihrem Berufsleben

Master- und BachelorabsolventInnen berichten von ihrem Werdegang nach ihren Abschluss. Und wie ihnen das Studium der Biotechnologie an der Hochschule Mannheim dabei geholfen hat. Erfahre alle Stories hier. 

AbsolventInnen berichten

#Karrierenetzwerk

Dein Karrierenetzwerk an der Hochschule Mannheim

Das JobTeaser Karrierenetzwerk der Hochschule Mannheim bietet Studierenden und Alumni eine breite Auswahl an Praktika, Werkstudentenstellen, Abschlussarbeiten und Young Professional Stellen in der Region, Deutschland und Europa. Zusätzlich profitierst du von zahlreichen Events und hilfreichen Informationen rund um den Berufseinstieg und deine Karriere.

Karrierenetzwerk JobTeaser

#Promovieren

Nach dem Master: Doktor?

Du kannst an unserer Fakultät nach dem Masterabschluss pro­mo­vieren. Hierzu kooperieren wir seit vielen Jahren mit verschiedenen Universitäten, z.B. mit der Universität Heidelberg. Die Promotion kann auch über den Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften erfolgen, in dem viele unserer ProfessorInnen Mitglieder sind. Der Promotionsverband hat seit 2023 das Promotionsrecht.

Promotionsverband BW