AbsolventInnen berichten

AbsolventInnen der Fakultät Biotechnologie an der Hochschule Mannheim berichten von ihren erfolgreichen Karrieren in der Biotech- und Pharmabranche und betonen die exzellente Vorbereitung durch das praxisnahe Studium. Ob in der analytischen Umweltchemie, als Life-Science Automation Scientist, oder im Business Development – die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, sowie der intensive Kontakt zu den Dozierenden, halfen ihnen, fundierte Fachkenntnisse zu erlangen und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Diese Erfahrungen und Fähigkeiten sind die Basis für ihren beruflichen Erfolg in verschiedenen Bereichen der Industrie.

Stefanie
Compliance Excellence Managerin bei Hoffmann-La Roche AG in Basel

»Mein Studium der Biotechnologie an der Hochschule Mannheim hat mich durch eine praxisorientierte Ausbildung und der Vermittlung einer umfassenden Fachkompetenz optimal auf meine erfolgreiche Karriere als Compliance Excellence Managerin bei Hoffmann-La Roche AG in Basel vorbereitet. Besonders wertvoll war die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die praxisorientierten Lehrmethoden, die mich auf die Herausforderungen der Pharma- und Biotechnologiebranche vorbereitet haben. Die fundierte Ausbildung hat mich nicht nur fachlich, sondern auch in Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten gestärkt, die in meiner aktuellen Rolle unerlässlich sind. Ich bin der Hochschule Mannheim für die exzellente Vorbereitung auf meine berufliche Laufbahn dankbar. Die dort erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen sind die Basis meines beruflichen Erfolgs.« 

Maximilian 
Global Commercial Operational Quality Manager bei BioNTech SE in Mainz

»Das Studium an der Hochschule Mannheim ist äußerst empfehlenswert, und ich denke sehr gerne daran zurück. Im späteren Berufsleben bemerkt man, wie außerordentlich gut die Thematiken des Studiengangs aufgebaut sind. Das Zusammenspiel von forschungs- und industriebezogenen Inhalten birgt viele Vorteile in der beruflichen Entwicklung. Ob Aufenthalt in Laboren der Grundlagenforschung oder im GMP-Umfeld der pharmazeutischen Industrie - für beides ist man gut gerüstet. Die Betreuung und Unterstützung von Dozenten und Mitarbeitern ist sehr umgänglich und jederzeit gegeben.« 

 

Maisra
Scientist bei AbbVie

»Der Studiengang Biotechnologie verbindet auf sehr gute Weise theoretisches Wissen mit praxisorientierten Anwendungsfällen. Durch die quantitative Ausbildung an der Hochschule Mannheim erlangte ich die notwendigen fachlichen Kenntnisse für eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise. Besonders wertvoll war die Möglichkeit, diese Kenntnisse bereits während meines Studiums in praxisnahen Seminaren oder Abschlussarbeiten anzuwenden und dadurch zu verinnerlichen. Dieser Prozess hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich heute in der Lage bin, die erlangten Fähigkeiten effektiv in meinem beruflichen Umfeld einzusetzen.«

 

Janina
Teamleiterin bei Corden Pharma

»Immer auf dem aktuellen Stand“ und „Lehren auf Augenhöhe“. Das sind die zwei Eigenschaften, die ich mit meinem Studium an der Hochschule Mannheim verbinde. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie hält einen bereits während dem Studium über neueste Technologien auf dem Laufenden und erleichtert so einen erfolgreichen Berufseinstieg. Neben den Vorlesungen stehen die Dozierenden auch immer beratend zur Seite und unterstützen einen, wo Sie nur können. Genau diese Art des Umgangs hat mich geprägt und das möchte ich so nun auch an mein eigenes Team weitergeben.«

Torsten
Business Development Manager – Proteomics
bei Bruker Daltonics GmbH & Co. KG

»Ich habe meinen Master an der Hochschule Mannheim absolviert und besonders die enge Verknüpfung zur Industrie sowie die Kurse in Proteomik und Massenspektrometrie geschätzt. Der Unterricht bei Professoren mit umfangreicher Industrieerfahrung und die persönliche Interaktion mit ihnen waren äußerst wertvoll zur Vorbereitung auf eine Karriere außerhalb der Wissenschaft. Außerdem ist die Rhein-Neckar-Region rund um Mannheim und Heidelberg ein fantastischer Hotspot für akademische und industrielle Kooperationen.«

 

Miriam 
Senior Process Specialist bei Celonic Deutschland GmbH & Co. KG in Heidelberg

»Beide Studiengänge an der HS waren eine super Vorbereitung für meinen Einstieg in die Pharma Industrie. Ich konnte und kann immer noch viel erlerntes Wissen aus den Vorlesungen in meinen Arbeitsalltag einfließen lassen. Besonders in Erinnerung geblieben, ist mir die GMP-Schulung von Herrn Wiedemann, mit der ich direkt beim Bewerbungsgespräch punkten konnte. In meinem aktuellen Job arbeite ich als „Projektleitung“ für ein spezifisches Kundenprojekt in der Abteilung USP. Hier bin ich u.a. mit allen anderen Fachabteilungen, Projektmanagement, Lieferanten und Kunden in Kontakt.«

Paul
Senior Scientist bei AbbVie

»Mein Studium der Biotechnologie an der Hochschule Mannheim war der perfekte Einstieg in meine Karriere als Life-Science Automation Scientist und Data Engineer bei AbbVie. Neben den regulären Modulen der Biotechnologie wurden zusätzlich spannende Kurse in Data Science und Modelling angeboten, die mich optimal auf die Herausforderungen in der Biopharma-Industrie vorbereitet haben. Besonders wertvoll war der enge und persönliche Kontakt zu den Dozierenden, der es ermöglichte, tiefgreifende Kenntnisse zu erlangen und ein solides Netzwerk aufzubauen. Die Hochschule Mannheim vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern bereitet einen durch ihre zukunftsorientierte und praxisnahe Ausrichtung ideal auf die Industrie vor.«

 

Katrin
Referentin Labor für Wasser und Boden, Non-Target Screening bei Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, LUBW in Karlsruhe

»Ich habe in der Fakultät Biotechnologie den Bachelorstudiengang ‚Biologische Chemie‘ und den Masterstudiengang ‚Biomedical Science and Technology‘ absolviert und im Anschluss eine Doktorarbeit an der Hochschule angefertigt. Im Studium und in der Promotion habe ich vorrangig Analytische Themen bearbeitet. Mit diesen Kenntnissen war ein Einstieg in die Umweltanalytik super spannend! In meiner jetzigen Tätigkeit bei der LUBW kann ich mein Wissen aus Studium und Promotion direkt anwenden und mich ebenso weiterzubilden.«

 

Timo
Site Microbiologist bei Celonic Deutschland

»Das Studium der Biotechnologie an der Hochschule Mannheim war sehr vielseitig. Der Fokus auf die technische Umsetzung von Biotechnologischen Prozessen gefiel mir sehr gut. Die Dozierenden und Laborleitungen ermöglichten stets einen angenehmen und abwechslungsreichen Hochschulalltag. Mit all diesem lehrreichen Fachwissen arbeite ich heute erfolgreich in der produzierenden Pharmaindustrie und trage Sorge für die Kontrolle und Sicherstellung der Betriebshygiene am Standort.«

Clemens 
Trainee beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg, Hessen

»Der Studiengang Biotechnologie an der Hochschule Mannheim bereitet einen sehr gut auf das Berufsleben in der Pharma-/Biotech-Branche vor. Besonders begeistert hat mich die durchgängige Praxisorientierung mit vielen Laboren, in denen das Gelernte direkt umgesetzt werden kann. Die kleinen Semestergrößen ermöglichen einen intensiven Kontakt zu den Professorinnen und Professoren, was bei Fragen sehr hilfreich ist und insgesamt eine angenehme Atmosphäre schafft.«